Aktuelles


Unser Konzert „Sternstunden“

In Anlehnung an Stefan Zweig, präsentieren wir einen musikalischen Rückblick, auch durch die Epochen der Musik der vergangenen 750 Jahre, denn die notierte Musikgeschichte ist nur geringfügig älter als die Gemeinde Egg, die dieses Jahr ihr Jubiläum feiert.

Und so nehmen wir euch mit auf eine musikalisch-historische Reise – von der Gregorianik als erste Überlieferung in der europäischen Musikgeschichte über Vivaldi, Mozart, Haydn und Strauß bis hin zur heutigen Musik.

Ariel Lang wird mit ausgewählten Texten die Überleitung, von der einen zur nächsten Epoche begleiten. Es werden dabei auch Parallelen zu unserer Gemeinde hergestellt.

Im zweiten Teil wird uns, wie schon öfters, der Chor der MMS Lingenau, CANTOCCINI, unter der Leitung von Ingrid Held und Roland Beer mit ihren jugendlichen Stimmen und ihrem Können erfreuen.

Die Wälder Chorgemeinschaft Egg, wird in der neueren Weltliteratur bleiben und ihr Bestes geben, um für euch aus diesem Abend eine kleine „Sternstunde“ zu machen.

Termine:

Samstag, 24.05.2025 um 20:00 Uhr

Sonntag, 25.05.2025 um 18:00 Uhr

jeweils im Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg

Karten:

Ländleticket

und an der Abendkasse

 


Konzertankündigung der Wälder Chorgemeinschaft Egg


Die Wälder Chorgemeinschaft Egg ladt herzlich zum diesjährigen Konzert ein!


Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm verzaubern. Ein Teil des Konzertes widmet sich den „750 Jahre EGG“
Feierlichkeiten. Der Schulchor der Mittelschule Lingenau wird das Programm, wie schon öfter, harmonisch abrunden.


Datum: 24. / 25. Mai 2025
Uhrzeit: 24.5. - 20:00 Uhr, 25.5. - 18:00 Uhr
Ort: Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg
Leitung: Elisabeth Marxgut


Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen geselligen Abend mit Euch!


Carmina Burana - wir waren dabei ...!


Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, auf der großen Bühne im Festspielhaus, mit mehr als 300 anderen Mitwirkenden zu stehen und ein
episches Stück wie "Carmina Burana" zu performen.


Die langen, intensiven Proben im Vorfeld haben sich auf jeden Fall gelohnt ... :- )


Weihnachtsfeier im Museum Bezau

Im neu renovierten und eröffneten Museum in Bezau durften wir unsere Weihnachtsfeier 2024 beginnen. Katharina, Tone und Anneties, alle
drei langjährig engagierte Museumsmitglieder führten uns durch die interessanten und schön gestalteten Räumlichkeiten und beeindruckten
uns mit viel historischem Wissen und der ein oder anderen Episode aus der Vergangenheit, die uns zum Schmunzeln brachte. Im Anschluss
daran ging es zu einem köstlichen Weihnachtsessen ins Restaurant "Katrina"